Schritt für Schritt zum Kopfsteinpflaster

Wer im Garten Wege anlegen möchte, der tut gut daran, sich vorab zu informieren, welche Materialien sich gut verlegen lassen. Kopfsteinpflaster ist perfekt und auch von Laien gut zu verlegen. Selbst Personen mit wenig handwerklichem Geschick, werden keine Probleme beim verlegen haben.

Die Streckenführung festlegen

Es ist also keine Kunst die Wege mit Kopfsteinpflaster anzulegen, wichtig ist nur gut zu planen. Dabei spielt auch die Führung des Weges eine wichtige Rolle. Steht diese fest, kann auch schon mit dem Graben begonnen werden. Der Weg wird markiert, am besten funktioniert dies mit einer Sprühfarbe. Ein Gartenweg sollte niemals die Breite von 80 cm unterschreiten. Um die Kopfsteinpflaster ordentlich verlegen zu können, sollten Fugen gegraben werden, die eine Tiefe von 40 cm besitzen. Ist soweit alles mit der Farbe markiert, kann mit dem graben begonnen werden.

Nach kurzer Zeit lässt sich schon die Streckenführung erkennen. Um die Steine gut verlegen zu können, werden Fugensand und Kies benötigt. Ein Rüttler sollte organisiert werden, diese können im Baumarkt gegen eine geringe Gebühr ausgeliehen werden. Continue reading

Mehr Sicherheit fürs Eigenheim

Die Einbruchdiebstähle in Deutschland mehren sich und das nicht nur in der dunklen Jahreszeit. In den letzten Jahren hat die Polizei einen Anstieg von mehr als 3 Prozent ermittelt, Tendenz steigend. Darum sollte jeder Eigenheim oder Wohnungsbesitzer alles dafür tun, das Zuhause so einbruchssicher wir nur möglich zu machen. Welche Maßnahmen im Einzelnen zu ergreifen sind ist leicht zu erkennen, man muss nur einen Rundgang durch das Haus machen.

Die größten Schwachstellen sind immer noch die Fenster, fast alle Einbrecher finden hier den Einstieg in das Haus. Darum sollten nicht nur Sicherheitsscheiben eingebaut werden, sondern auch solide Fensterrahmen sind genauso anzuraten.

Da Einbrecher eine große Angst vor Lärm haben, sollte zudem eine Alarmanlage eingebaut werden. Fakt jedoch ist: Je höher ein Fenster liegt, desto geringer ist die Chance das hier der Einbrecher in das Haus kommt. Continue reading

Mehr Lebensqualität mit dem Insektenschutzrollo

Jeder, der einen Insektenschutz der Superlative haben möchte, sollte sich an ein Fliegengitter Rollo halten. Es gibt sie in der Zwischenzeit für alle Arten von Fenster und natürlich kann ein Fliegengitter Rollo auch an einer Balkontür angebracht werden, falls eine Fliegengitter Balkontür unerwünscht ist. Das besondere bei den modernen Fliegengitter Rollos ist aber, sie können wahlweise wie ein herkömmliches Rollo bedient werden oder seitwärts, was sie besonders platzsparend macht. Der Insektenschutz ist nicht nur für eine Balkontür bestens geeignet, sondern auch für Dachfenster nicht mehr wegzudenken. Hier gab es großen Handlungsbedarf, denn lange Zeit blieb für die Bewohner einer Dachwohnung nichts anderes übrig, als sich an Fliegengitter Meterware zu halten, was nicht besonders ästhetisch aussah.

Für jeden das richtige Rollo

Den Insektenschutz in Form von einem Fliegengitter Rollo gibt es in großer Auswahl und für jeden Einrichtungsstil. Das Fliegenfenster kann wahlweise fest montiert werden, so kann der Fliegengitter das gesamte Jahr über genutzt werden oder es wird als Fliegengitter ohne bohren angebracht. Der fest eingebaute Fliegengitter hat den großen Vorteil, dass der Fliegengitter dezent in einer Kassette verschwinden kann und nur bei Bedarf herunter gelassen wird. Continue reading

Korkboden hat tolle Optik

Faszinierende Optik von Korkböden

Kork, gewonnen aus der Rinde der Korkeiche, verfügt von Natur aus über eine sehr markante Optik. Als Bodenbelag war er daher lange Zeit ein Nischenprodukt für besonders ökologisch orientierte Bauherren. Heutzutage sind auch Korkböden in unzähligen Farben und mit vielen Mustern bedruckt lieferbar und werden als universell einsetzbare, natürliche Alternative zu Vinyl oder Laminat angeboten. Dabei sind sowohl abstrakte Farbgestaltungen möglich, wie auch allerlei Imitationen, wie zum Beispiel die eines Natursteinbodens. Doch auch eine unbedruckte Korkoptik ist nach wie vor erhältlich.

Kork bedeutet Isolierung und Energieeinsparung

Kork dürfte neben Teppich der beste Werkstoff sein, der schalldämpfende Eigenschaften besitzt. Gegenüber von Teppichen hat Kork allerdings den Vorteil, dass er, wenn unbehandelt, für Allergiker hervorragend geeignet ist. Außerdem ist dieses Material besonders pflegeleicht und widerstandsfähig. Natürlicher Kork wird vor allem von Bauherren benutzt, die der ökologischen Bauweise den Vorrang geben. Neben guten Schalleigenschaften besitzt dieses Material auch noch wärmedämmende Eigenschaften und kann helfen Heizkosten einzusparen. Continue reading

Mit Fenstern Energie und Geld sparen

Wer bei der Errichtung seines Heims wahrhaftig Energie sparen möchte, hat unterdessen etliche unterschiedliche Wege. Die Wärmepumpe im Souterrain oder die Fotovoltaikanlage auf dem Ziegeldach zählen zu den traditionellen Methoden. Eine zusätzliche Möglichkeit arbeitet mit der richtigen Luftzufuhr des Gebäudes, sodass im Sommer in keinster Weise zusätzliche Kühlmöglichkeit und in der kalten Jahreszeit gar keine traditionelle Heizungsanlage benötigt wird.

Kommt ein angebrachter Wärmedämmschutz der Fenster und der übrigen Fassade sowie des Daches, des Haussockels und des Kellers hinzu, besitzt man ein Passivhaus. Selbige Bauweise ist dazu konzepiert, aus passiven Energiequellen hinlänglich Wärmeenergie zu empfangen. Derbei spielen beispielsweise die geeigneten Kunststofffenster eine wichtige Rolle. Eventuell sollte man sich überlegen, ob man nicht neue Fenster kaufen sollte.

Energie sparen in einem Niedrigenergiehaus

Damit ein Kunststofffenster für ein Passivhaus angemessen ist, muss es einen passenden Ug-Wert haben. Der U-Wert nennt die Stufe des Verlustes der Wärmeenergie und der g-Wert, die Höhe der möglichen solaren Wärmegewinnung. Continue reading

Warum eine Gartentür aus Metall?

Was ist der Vorteil einer Gartentür aus Metall?

Als Immobilienbesitzer muss man sich über kurz oder lang der Entscheidung nach einem Gartenzaun und dem passenden Gartentor, einer Gartentür oder einem Hoftor stellen. Eine Zaunanlage mit passendem Gartentor sollte aus möglichst hochwertigen Materialien bestehen, denn man will ja lange Freude an der Umzäunung haben und die Investition möglichst nur einmal tätigen müssen. Eine gute Wahl ist deshalb ein Gartentor aus Metall.

Harmonisches Gesamtbild

Der Zaun und das Gartentor, oder auch die Gartentür und das Hoftor, sollten gemeinsam mit dem Haus und dazugehörigen Garten immer ein harmonisches Gesamtbild ergeben. Dabei sorgen der Zaun und das Hoftor grundsätzlich auch noch für die Sicherheit der Immobilie. Vorausgesetzt natürlich, das Zaun, Gartentor und/oder Hoftor eine ausreichende Höhe haben. Niedrige Höhen beim Zaun und beim Hoftor bieten demzufolge nicht viel Sicherheit. Ein Metallzaun mit dem dazu passenden Gartentor ab einer Höhe von 1,40 bis 1,60 Meter bieten normalerweise ausreichend Schutz. Metall ist mit am schwersten zu beschädigen, also schon mal ein Pluspunkt, der die Sicherheit der Zaunanlage erhöht. Continue reading

Rauchmelderpflicht – und das nicht ohne Grund

Jährlich sterben 600 bis 800 Menschen in Deutschland an den Folgen eines Brandes, darum gibt es bis zum Ende des Jahres die Pflicht einen Rauchmelder zu installieren. Unbemerkt kann es dann nicht mehr zu einem großen Schaden kommen, der eventuell sogar Menschenlaben fordern kann. Bereits nach 3 bis 4 Minuten ist eine Person nicht mehr in der Lage alleine aus der Wohnung zu kommen, wenn bereits giftige Gase eingeatmet wurden.

Rauchmelder können Leben retten

Der Rauchmelder funktioniert als eine Art Frühmeldesystem, schon unmittelbar nach Rauchentwicklung, gibt er ein akustisches Signal ab. Hierbei reicht schon eine Kerze aus, die umgekippt ist, um es zu einem Alarm kommen zu lassen. Die Funktion von einem Rauchmelder ist denkbar einfach, dabei ist aber zu bemerken, dass sich verschiedene Modelle von mehreren Herstellern auch unterscheiden können. Continue reading

Problem Denkmalschutz

Es gibt viele schnuckelige Altbauten, die sich als Traum für den Immobiliensuchenden entpuppen. Was jedoch zu Beginn der Suche niemand bedenkt, ist, dass gerade die schönsten Kleinode sich als Häuser entpuppen, die bereits ein beträchtliches Alter vorweisen können. Solche Häuser stehen oft bereits seit Jahren unter Denkmalschutz. Doch aus dieser Tatsache können sich viele Fragezeichen ergeben.

Darf ein Anbieter diesen Sachverhalt verschweigen?

Sicherlich gibt es Möglichkeiten, diese Tatsache für einen gewissen Zeitraum zu verheimlichen. Doch sollte bei einem Immobilienverkauf eigentlich immer mit offenen Karten gespielt werden, damit sich sowohl der Käufer als auch der Verkäufer mit der Situation gut fühlen. Dazu gehört natürlich auch die Offenlegung solch sensibler Daten. Denn eines ist sicher: Steht ein Haus unter Denkmalschutz, kann der Eigentümer nicht mehr eigenmächtig in Hinblick auf Renovierungen und Veränderungen am Haus und oft auch am Grundstück agieren. Denn die Denkmalschutzbehörde hat immer ein Wörtchen mitzureden. Continue reading

So werden Sie lästige Mitbewohner im Sommer los

Wir alle freuen uns jedes Jahr auf ein Neues, wenn es auf die warme Jahreszeit zugeht. Doch mit den milden Sonnenstrahlen erwacht auch die Natur und somit viele kleine Insekten, die sich nicht nur draußen, sondern auch vornehmlich gern in unseren Wohnräumen aufzuhalten. Sind Fenster und Türen offen, treten diese Gliedertierchen in Form von Fliegen, Wespen, Bienen oder Mücken ungefragt in unsere Wohnung und Häuser ein – doch dieses Vorkommen müssen wir nicht zwangsläufig hinnehmen.

Mit einem Fliegengitter gegen Insekten arbeiten

Nicht immer bieten Insektensprays oder Fliegenklatschen die ultimative Lösung, schließlich sollen wertvolle Insekten wie Bienen und Wespen erhalten bleiben. Aus diesem Grund schaffen Fliegergitter eine ideale Alternative, um sich den lästigen Wohnungsbesucher zu entledigen. Diese feinmaschigen Fliegengitter werden aus verschiedensten Materialien hergestellt und können in unterschiedlichen Formen an Türen und Fenster angebracht werden. Die Industrie hat hier mitgedacht und bietet dem Verbraucher einen individuellen Einsatz an. Continue reading

Wie hoch ist der Preis von Gabionen?

Individuelle Wünsche entscheiden über den Preis

Bei den Ausgaben von Gabionen ist maßgebend, ob Bausätze oder Einzelteile selektiert werden. Hinzu kommen die Ausgaben von einzelnen Gabionen Seitenwänden. Die Höhe und Länge der seitlichen Teile ist bedeutend für die Kalkulation des Zubehörs bei Gabionen. Die Beschichtung aus Zink und Aluminium offeriert einen hervorragenden Rostschutz. 4,5mm starke Drähte mit Distanzhalter blockieren bei Bausätzen die Bauchbildung durch die Befüllung von schweren Steinen. Die Steinkörbe sind komplett zerlegt ohne Problem aufzubauen und nachher zu befüllen.

Im Mittelalter wurden Steinkörbe für militärische Zwecke verwendet. Zur Anwendung kamen Steine, Sand und Erde. Auch heutzutage kann der Preis bei minimalen optischen Anforderungen niedrig gehalten werden. Mit der Hand werden nur edle Gabionen meistens bis zur Ansichtsebene beschichtet. Im Internet, so bspw auf den Seiten http://www.zaun-blog.de/soliden-zaun-mit-torelement-bauen/ und http://www.fam-fo.de/aus-alt-mach-neu-mit-gabionen/, finden Sie eine noch größere Auswahl Marken und Angebote. Continue reading