So verschwinden die Schädlinge ganz von allein

Einige Tiere werden als Schädlinge bezeichnet, weil sie Nahrungsmittel bedrohen, Kleider vernichten oder Dinge die einem wichtig sind annagen. Doch um diese Tierchen los zu werden, müssen nicht Chemiekeulen zum Einsatz kommen. Hier gilt das Motto: Vorbeugen, Vertreiben und bekämpfen.

Einen guten Schutz hat eine Wohnung schon, wenn Fliegengitter verwendet wird. Mit Fliegengitter vor den Fenstern werden lästige Besucher nicht erst in die Räume gelangen und man braucht sich über die Beseitigung keine Gedanken machen. Bei den Fliegengitter Systemen gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Die günstigste Variante ist das Fliegengitter Netzt, welches mit einem Klettband am Fenster befestigt wird. Komplette Fliegengitter Fenster, die mit einem Spannrahmen befestigt werden, sind da schon teurer, aber auch komfortabler. Im Internet kann man in einem Fliegengitter Shop die einzelnen Systeme online kaufen. Continue reading

Ein Kräutergarten nur ganz für sich

Ein Kräutergarten ist so praktisch und sinnvoll, dass er eigentlich in keinem Garten fehlen darf. Kräuter sind nicht nur wertvoll, um Speisen damit zu verfeinern, weil sie sehen auch wunderschön aus und duften ganz wundervoll. Die Kräuter können ganz nach Belieben gewählt werden, Kräuter mögen sich untereinander und es muss auf nicht besonders geachtet werden.

Bevor ein Kräutergarten angelegt wird, ist es gut, sich vorab etwas darüber zu informieren, auf was es bei dem Anbau von Kräutern ankommt. Es gibt schon die einen oder anderen Kräuter, die sich eben bestens für den eigenen Kräutergarten eignen.

Die Kräuterschnecke

Es muss nicht immer das riesen Beet sein, denn auch Kräuterschnecken eignen sich bestens für den Zweck. Vor allem ist der Platzbedarf bei diesen Kräuterschnecken nicht so enorm, daher auch für kleinere Gärten absolut geeignet. Kräuterschnecken sind auch durchaus dekorativ und können richtig eingesetzt zum wahren Hingucker werden. Continue reading

Schritt für Schritt zum Kopfsteinpflaster

Wer im Garten Wege anlegen möchte, der tut gut daran, sich vorab zu informieren, welche Materialien sich gut verlegen lassen. Kopfsteinpflaster ist perfekt und auch von Laien gut zu verlegen. Selbst Personen mit wenig handwerklichem Geschick, werden keine Probleme beim verlegen haben.

Die Streckenführung festlegen

Es ist also keine Kunst die Wege mit Kopfsteinpflaster anzulegen, wichtig ist nur gut zu planen. Dabei spielt auch die Führung des Weges eine wichtige Rolle. Steht diese fest, kann auch schon mit dem Graben begonnen werden. Der Weg wird markiert, am besten funktioniert dies mit einer Sprühfarbe. Ein Gartenweg sollte niemals die Breite von 80 cm unterschreiten. Um die Kopfsteinpflaster ordentlich verlegen zu können, sollten Fugen gegraben werden, die eine Tiefe von 40 cm besitzen. Ist soweit alles mit der Farbe markiert, kann mit dem graben begonnen werden.

Nach kurzer Zeit lässt sich schon die Streckenführung erkennen. Um die Steine gut verlegen zu können, werden Fugensand und Kies benötigt. Ein Rüttler sollte organisiert werden, diese können im Baumarkt gegen eine geringe Gebühr ausgeliehen werden. Continue reading

Gartentor-Optionen

Für Gartentore gibt es eine Vielzahl an Konstruktionen und Varianten. Wird ein Zaun gebaut, darf ein solches Gartentor natürlich nicht fehlen. Grundsätzlich sollte dieses Hoftor dieselbe Höhe einhalten, wie der dazugehörige Zaun. Handelt es sich bei dem Gartentor nicht um eine Schiebe- oder Rollvariante, liegt die Öffnungsrichtung immer zur Grundstücksseite. Zudem unterscheidet ein Hoftor sich auch von einer Wohnungs- oder Haustüre darin, dass es keinen Rahmen besitzt. In aller Regel wird das Tor in angebrachte Pfosten eingehängt, die diesem die nötige Stabilität verleihen. Diese Pfosten sollten immer aus demselben Material bestehen, wie der Zaun und das Tor, um vor allem ein harmonisches Bild abzugeben.

Gartentor Formen

Die klassische Form von einem Gartentor verfügt über einen Flügel. Jedoch gibt es auch Tore mit Doppelflügel, sowie die Schiebetüren und Rolltore Varianten. Letztere werden vorwiegend bei Garagen eingesetzt. Durchgesetzt hat sich dabei die Breite von 1,10 Meter, die sich am besten Handhaben lässt. Die häufigste Form bei den Gartentoren, ist die Gitterform. Diese werden meist in der Metall Ausführung gebaut. Dabei sind aber auch die Materialien Holz und Kunststoff möglich. Continue reading

Clever gespart mit Einlegerwohnung

Wer sich seinen Traum vom eigenen Haus erfüllt, wird seit einigen Jahren nicht mehr vom Staat gefördert. Es gibt keine Eigenheimzulage mehr, die Förderungen nach § 10 e Einkommensteuergesetz noch länger nicht mehr. Es scheint so, als hätte der Staat sein Interesse verloren, den Bau von Eigenheimen zu fördern.

Das ist jedoch nicht ganz so. Wer das neue Heim etwas größer baut und eine Einliegerwohnung vorsieht, der kann weiterhin Steuern sparen. Allerdings sind die Anforderungen an eine solche separate Wohnung sehr hoch. Das wichtigste Kriterium ist, dass sie abgeschlossen sein muss.

Sie muss einen eigenen Eingang haben. Und natürlich über die notwendigen Merkmale einer Wohnung verfügen wie Wasseranschluss, Strom, Türen und eine Küche. Und natürlich auch Fenster. Ob diese auf dem Dachboden oder im Keller des Hauses ist, spielt keine Rolle. Wichtig ist der vom Eingang des Haupthauses unabhängige Eingang. Continue reading

Mehr Sicherheit fürs Eigenheim

Die Einbruchdiebstähle in Deutschland mehren sich und das nicht nur in der dunklen Jahreszeit. In den letzten Jahren hat die Polizei einen Anstieg von mehr als 3 Prozent ermittelt, Tendenz steigend. Darum sollte jeder Eigenheim oder Wohnungsbesitzer alles dafür tun, das Zuhause so einbruchssicher wir nur möglich zu machen. Welche Maßnahmen im Einzelnen zu ergreifen sind ist leicht zu erkennen, man muss nur einen Rundgang durch das Haus machen.

Die größten Schwachstellen sind immer noch die Fenster, fast alle Einbrecher finden hier den Einstieg in das Haus. Darum sollten nicht nur Sicherheitsscheiben eingebaut werden, sondern auch solide Fensterrahmen sind genauso anzuraten.

Da Einbrecher eine große Angst vor Lärm haben, sollte zudem eine Alarmanlage eingebaut werden. Fakt jedoch ist: Je höher ein Fenster liegt, desto geringer ist die Chance das hier der Einbrecher in das Haus kommt. Continue reading

Der neue Trend der Gartenhäuser

Als glücklicher Besitzer eines Wohnhauses mit einem Garten in entsprechender Größe überlegen Sie sicher, ein Gartenhaus oder Gerätehaus auf Ihr Anwesen zu platzieren. Modern sollte es sein, einzigartig, funktional und natürlich der Größe der Garten-Anlage angepasst. Am besten kein „Gartenhaus von der Stange“.

Unzählige Gartenhaus-Modelle aus Holz im „Null-acht-fünfzehn“ Design und in unterschiedlicher Größe befinden sich auf den Höfen der Gartencenter und Baumärkte. Sie suchen etwas Besonderes, etwas ganz Exquisites für Ihren Garten? Einzigartig soll dieses Gartenhaus im Garten stehen und als Gerätehaus auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Am besten ein Gartenhaus mit einem Flachdach, welches sich modern in Ihre Garten-Gestaltung einfügt.

Design Gartenhäuser aus dem Internet

Im Internet finden Sie eine große Vielfalt besonderer Gartenhäuser mit Flachdach, welche ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse sowie auf die Größe von Garten und Grundstück abgestimmt sind. Setzen Sie als Eyecatcher in ein puristisches, auf das Wesentliche beschränkte Gartenhaus mit Flachdach in Ihrem Garten, welches natürlich auch als Gerätehaus fungieren kann. Continue reading

Welches Material für den Zaun soll es sein?

Den passenden Zaun finden

Mittlerweile gibt es in puncto Zäunen eine so große Auswahl, das eine Wahl schwerfallen wird. In einigen Wohngegenden wird ein Zaun sogar zu einem echten Luxusobjekt, den sich nicht jeder leisten kann. Es kann aber auch ein ganz normaler Zaun sein, der ein Grundstück aufwerten kann. Wer seinen Garten abrunden und seine Privatsphäre genießen will, kommt um den Kauf von einem Zaun nicht herum.

Davon abgesehen ist es immer wichtig, Menschen die Grenzen von seinem Eigentum aufzuzeigen. Soll jetzt ein Zaun gekauft werden, setzt das eine gewisse Planung voraus, denn schon die Auswahl von einem Material kann zeitaufwendig sein. Jede Art von Zaun hat auch seine Vor- und Nachteile, im Übrigen geht es dabei um Wartungsintensität, die Durchsichtigkeit und vor allem steht das Budget zur Verfügung?

Zäune aus Kunststoff

Kunststoff ist nicht nur besonders stabil und langlebig, sondern es ist auch günstig. Für den Zaun Bau wird in der Regel Hartplastik verwendet, das nicht so schnell marode wird und dadurch einen Vorteil gegenüber anderen Werkstoffen besitzt. Continue reading

Was gibt es beim Rollrasen zu beachten?

Rollrasen ist gerade für Besitzer von kleineren Gärten ideal. Doch auch die, die einen größeren Garten haben, kommen immer mehr auf den Geschmack. Rollrasen kann in der Zeit zwischen März und September verlegt werden. Er wird von speziellen Gärtnereien oder Rasenschulen auf großen Flächen angebaut. Wenn die Grasnarbe ausreichend dick ist, wird er mit einer speziellen Maschine und einer dünnen Bodenschicht sprichwörtlich abgeschält.

Um einen besseren Transport zu gewährleisten, wird der Rasen aufgerollt. Die Rollen enthalten einen Quadratmeter Rasen und sind ca. 50 Zentimeter breit und 250 Zentimeter lang. Die Kosten liegen zwischen fünf und zehn Euro. Hier kann es zu Schwankungen kommen, da der Preis von bestellter Menge und Anfahrt abhängt. Continue reading

Mehr Lebensqualität mit dem Insektenschutzrollo

Jeder, der einen Insektenschutz der Superlative haben möchte, sollte sich an ein Fliegengitter Rollo halten. Es gibt sie in der Zwischenzeit für alle Arten von Fenster und natürlich kann ein Fliegengitter Rollo auch an einer Balkontür angebracht werden, falls eine Fliegengitter Balkontür unerwünscht ist. Das besondere bei den modernen Fliegengitter Rollos ist aber, sie können wahlweise wie ein herkömmliches Rollo bedient werden oder seitwärts, was sie besonders platzsparend macht. Der Insektenschutz ist nicht nur für eine Balkontür bestens geeignet, sondern auch für Dachfenster nicht mehr wegzudenken. Hier gab es großen Handlungsbedarf, denn lange Zeit blieb für die Bewohner einer Dachwohnung nichts anderes übrig, als sich an Fliegengitter Meterware zu halten, was nicht besonders ästhetisch aussah.

Für jeden das richtige Rollo

Den Insektenschutz in Form von einem Fliegengitter Rollo gibt es in großer Auswahl und für jeden Einrichtungsstil. Das Fliegenfenster kann wahlweise fest montiert werden, so kann der Fliegengitter das gesamte Jahr über genutzt werden oder es wird als Fliegengitter ohne bohren angebracht. Der fest eingebaute Fliegengitter hat den großen Vorteil, dass der Fliegengitter dezent in einer Kassette verschwinden kann und nur bei Bedarf herunter gelassen wird. Continue reading